KRANLÖSUNG FÜR DIE HOLZBAUINDUSTRIE
Für die Gerhard Berchtold Zimmerei GmbH in Schwarzenberg durften wir eine maßgeschneiderte Hebelösung entwickeln, die den Arbeitsalltag in der Zimmerei deutlich vereinfacht. Das Projekt umfasste die Planung, Fertigung und Installation eines Schwenkkrans, der speziell auf die Anforderungen des Betriebs abgestimmt wurde.
Der Schwenkkran zeichnet sich durch seine Traglast von 500 kg und eine Spurweite von 5 Metern aus, was ihn ideal für den Transport von Holz- und Baumaterialien in der Werkstatt macht. Besonders hervorzuheben ist das integrierte Kettenzugsystem, das in Kombination mit einem Greifer maximale Flexibilität beim Heben und Bewegen von Lasten bietet. So können auch unhandliche Materialien sicher und effizient gehandhabt werden.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts war die Funksteuerung, die es den Mitarbeitern ermöglicht, den Kran kabellos zu bedienen. Dies sorgt nicht nur für ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit, sondern erhöht auch die Sicherheit bei der Arbeit. Die Funksteuerung erlaubt es, den Kran präzise zu steuern, ohne dass das Bedienpersonal in unmittelbarer Nähe der Last stehen muss.
Um den Arbeitskomfort weiter zu verbessern, wurde der Kran mit einem Leichtlauf-Kransystem ausgestattet, das eine mühelose und reibungslose Bewegung des Krans ermöglicht. Dies trägt wesentlich zur Effizienzsteigerung bei und reduziert den Kraftaufwand der Mitarbeiter beim Materialtransport.
Das gesamte Projekt – von der Planung bis zur Inbetriebnahme – wurde erfolgreich umgesetzt, und der Schwenkkran hat sich seitdem als unverzichtbare Unterstützung im täglichen Betrieb der Gerhard Berchtold Zimmerei GmbH erwiesen. Dank der individuell angepassten Lösung kann das Team nun schwere Lasten schneller, sicherer und effizienter handhaben.
Mehr über unsere aktuellen Projekte auf LinkedIn, Facebook oder Instagram.